Wo: Wilhelm-Hoegner-Haus AWO Kitzingen
Märcheneinheit für die Geburtstagkinder
Jedes Quartal bietet das Haus für die Senioren, die in dieser Zeit Geburtstag haben, einen Geburtstagskaffee an. Hier werden alle Geburtstagskinder gefeiert. In diesem Jahr darf ich an diesem Kaffee Märchen erzählen, sowie gemeinsam Lieder singen und die Geburtstagskinder damit beehren. Darauf freue ich mich schon sehr!
Es war eine sehr schöne Veranstaltung, mit einer wundervollen und liebevoll gestalteten Atmosphäre! Die Bewohner, wie auch das Team haben sich sehr gefreut über die Märchen und die Lieder. Danke, dass ich kommen durfte!
Erzähleinheiten für alle Senioren, die gerne Märchen hören und für Menschen mit Demenz
Märchen für Menschen mit Demenz: Rumpelstilzchen
Märchen für alle Bewohner: „Anansi, der Spinnenmann“, „Die Bienenkönigin“, „Rumpelstilzchen“, „Die Tränenfee“, Gedicht von Josef Guggenmoos: „Die Tulpe“
Anschließend sangen wir gemeinsam noch ein paar Lieder.
Die Bewohner lauschten andächtig und waren mit viel Freude dabei. Ich habe eine große Dankbarkeit und Herzlichkeit von den Bewohnern und dem Team erfahren dürfen. Vielen Dank!
Märcheneinheit für die jüngeren Kinder
Märchen aus der Ukraine: „Der Hahn, der Kater und die Füchsin“
Ich habe mich sehr darauf gefreut, in meiner alten Arbeitsstätte erzählen zu dürfen!
Die Kinder waren so gut dabei und einfach nur herzerfrischend. Es hat mir eine große Freude bereitet als Märchenerzählerin zurückzukommen. Vielen Dank an das Team und ihre Herzlichkeit!
Veranstalter: Diana Weckert und Sandra Sauter
Wo: Rathaus in Düllstadt
Die Rauhnächte sind die 12 magischen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag.
Sie gelten als Zeit der Besinnung, Reinigung und Neuorientierung.
Jede Nacht steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres – eine perfekte Gelegenheit, Altes loszulassen und Neues willkommen zu heißen.
Wir werden Märchen erzählen, Räucherrituale kennenlernen, eine Klangmeditation anbieten, über die Rauhnächte informieren, gestalten…
und freuen uns sehr auf die Zeit mit euch!
Euch in den Rauhnächten begleiten zu dürfen, war sehr bereichernd und berührend! Sich mit sich auseinanderzusetzen ist nicht immer einfach, doch es hilft Altes gehen zu lassen um Platz für das Neue zu schaffen. Danke für Euer Vertrauen und darauf einlassen.
Erzähleinheit auf der Adventsfeier mit allen Bewohnern.
Sterntaler, Frau Holle, Das Waldkind, Knecht Ruprecht, Die drei Spinnerinnen und Weihnachtslieder.
Viele strahlende Gesichter, wohlwollende Zuhörer und Spaß am gemeinsamen Singen der Weihnachtslieder gab es an diesem Nachmittag!
Erzählen im Tagesheim für die 5. Klassen.
Es gab ein Märchen vom „Vater Frost und seinem Sohn“, dass den Kindern sehr gut gefallen hat und danach das Märchen „Rapunzel“. Trotz des Nachmittags waren die Kinder sehr aufmerksam und lauschten gespannt den Märchen. Außerdem erzählten sie von ihren Projekten zum Thema Märchen, die sie im Deutsch- Unterricht gemacht haben.
Es war ein sehr schöner Nachmittag, ich hatte großen Spaß zu erzählen. Danke für eure Herzlichkeit!
Erzähleinheit auf der Adventsfeier für alle Senioren mit anschließendem Singen von Weihnachtsliedern.
Es war ein sehr herzlicher Empfang vom Team und den Bewohnern. Viele Märchen durfte ich erzählen, sie hörten sehr aufmerksam zu. Beim Weihnachtsgedicht: „Knecht Ruprecht“ sprachen viele Bewohner mit und hatten eine Freude dabei.
Die Weihnachtslieder kannten die Senioren sehr gut und freuten sich mitzusingen. Es war ein sehr schöner Nachmittag.
Veranstalter: Hospizverein Volkach
Wo: Pfarrheim Volkach
Erzähler: Diana Weckert
Märchen: Die Tränenfee – mit Begleitung einer Veeh Harfe.
Es war ein sehr berührender und schöner Nachmittag.
Veranstalter: Sandhasenverein
Erzähler: Diana Weckert
Wo: im Rathaus in Düllstadt
Märchen für Jung und Alt – trotz des schlechten Wetters waren 10 -15 Zuhörer jeden Alters da, darüber habe ich mich sehr gefreut! Es war eine schöne Runde mit großen Augen, Schmunzeln und wunderbaren Zuhörern. Danke, dass ich erzählen durfte!
Erzähleinheit für Menschen mit Demenz: Rapunzel
Weihnachtslieder: Leise rieselt der Schnee, Stille Nacht – hier sangen einige Bewohner mit, Lasst uns froh und munter sein – das wurde auch mitgesungen, darüber habe ich mich sehr gefreut!
Erzähleinheit für alle Bewohner, die gerne Märchen hören
Sterntaler
Die drei Spinnerinnen
Das Waldkind
Gedicht: Knecht Ruprecht
Die drei Raben
Weihnachtslieder: Leise rieselt der Schnee, Alle Jahre wieder, Kling Glöckchen Klingelingeling
Viele Bewohner kannten mich noch vom Sommer und freuten sich auf die Märchen. Ich habe mich sehr gefreut wieder erzählen zu dürfen. Es war eine sehr schöne Zeit mit wunderbaren Zuhörern und Mitsängern.